Live Online-Seminar Frag die Experten: Thema Rindergruppe

Kostenloser virtueller Klassenraum mit Dr. Walter Grünberg und Dr. Michael Stegemann
24. Februar 2021 // 19:30 – 21:00 Uhr

Live Online-Seminar für Tierärzte mit 2 ATF-Stunden

Die beiden Experten Dr. Michael Stegemann und Dr. Walter Grünberg stellen sich diesen und anderen Fragen und beleuchten den neuen Ansatzpunkt von Draxxin Plus.

Tierwohlgerechte Behandlungsstrategien Bovine Respiratory Disease (BRD) oder Rindergrippe ist ein Krankheitskomplex, der wirtschaftlich hohe Verluste in den Rinderbeständen verursacht. Stress durch Um- oder Neugruppierung in den Beständen, Transport oder ungünstige Haltungsbedingungen tragen zur Schwächung des Immunsystems bei. Virale und bakterielle Infektionen können dann verstärkt die Atemwege angreifen, besonders die vier Haupterreger der Rindergrippe (Mannheimia haemolytica, Pasteurella multocida, Histophilus somni und Mycoplasma bovis) stehen hier im Fokus.

Ist die Diagnose Bovine Respiratory Disease (BRD) eindeutig gestellt worden, müssen das Einzeltier und die Herde wirksam behandelt werden. Seit langer Zeit wird der antibiotische Wirkstoff Tulathromycin zur Behandlung erfolgreich eingesetzt. In der neuen Kombination (Tulathromycin und Ketoprofen) als Einmalapplikation verbessert sich das Wohlbefinden der Tiere signifikant und die Leistung wird gesteigert.

Melden Sie sich hier kostenlos an!

Wir sind für Sie da!

Sprechen Sie mit uns.

Lesen Sie weiter

Senden Sie uns eine Nachricht.

Wir sind für Sie da!

Sprechen Sie mit uns.

Lesen Sie weiter

Senden Sie uns eine Nachricht.